Das zahlt sich aus – für Portemonnaie und Umwelt.
- Sie produzieren für sich selber Strom und/oder Warmwasser.
- Sie speisen Ihren selber produzierten Strom ins öffentliche Netz ein und erhalten dafür die kostendeckende Einspeisevergütung (KEV).
- Oder Sie verkaufen Ihren Strom zu einem (freiwillig) höheren Tarif an ein Elektrizitätswerk oder eine private Ökostrombörse.
Egal welche Fläche: Solarzellen sind nach 2 Jahren energetisch amortisiert.
So schnell verdienen Sie Geld.
Schon nach rund zwei Jahren sind monokristalline Solarzellen energetisch amortisiert.
Ganze Arbeit heisst bei uns mehr als nur Beratung, Planung, Installation.
Zahlt Ihnen der Bund, der Kanton oder Ihre Gemeinde einen Förderbeitrag?
- Wie hoch ist der Förderbeitrag?
- Was müssen Sie tun, damit Sie in den Genuss der Förderung kommen?
Wir geben Ihnen Antwort. Und erledigen für Sie auch die Anträge und den Verkehr mit dem Elektrizitätswerk.

Nahtlose Übergänge: Integration von Solarzellen in Flachdächer.