Das Flachdach ist meist einfach der obere Abschluss eines Gebäudes – mit all seinen Schutzfunktionen.
Meist liegt die Fläche brach.
Dabei gibt es naheliegende Möglichkeiten, sie zu nutzen – der Umwelt und dem eigenen Portemonnaie zuliebe.
Nutzung 2: Auf dem Dach gewinnen Sie Energie.
Sie produzieren selber Strom und nutzen ihn selber. Und/oder Warmwasser.
Oder: Sie speisen Ihren selber produzierten Strom ins öffentliche Netz ein und erhalten dafür Geld: die kostendeckende Einspeisevergügung.

Abdichtungen im Hochbau.
Nutzung 1: Auf dem Dach macht die Natur einen Bodengewinn.
Die Wiesenfläche, die der Bau eines Hauses in Anspruch nimmt, lässt sich wieder zu einer Grünfläche machen. Oben auf dem Dach.
Einen Garten Eden können Sie sowohl bei einem Neubau als auch bei einem bestehenden Bau realisieren – im Rahmen einer Dachsanierung.

Ein Garten Eden auf dem Dach.